 
Startskripte
Spuren, Stories, Diashows und Menüs haben Einstellungen für das „Startskript“. Ein 
Startskript ist ein normales Skript, das ausgeführt wird, bevor das Element abgespielt 
bzw. angezeigt wird. Mit einem Startskript wird beispielsweise festgelegt, ob das 
Element sofort abgespielt werden soll oder ob vor dem Abspielen zuerst die Konfigu-
ration des DVD-Players abgerufen werden soll. Sie können einer Spur beispielsweise 
ein Startskript zuweisen, das zuerst die Einstellungen für die Altersfreigabe auf dem 
DVD-Player prüft und dann entscheidet, ob diese Spur oder eine andere Spur abge-
spielt wird.
Startskripte werden nur ausgeführt, wenn ein Sprung zum Hauptelement erfolgt, 
dem sie zugewiesen sind (das Hauptelement wird in eckigen Klammern angezeigt. 
Im Bereich „Verknüpfungen“ ist dies der Name des Elements). 
Wenn Sie beispielsweise eine Verknüpfung zu einem Menü herstellen, können Sie 
angeben, dass zu einer bestimmten Menütaste gesprungen werden soll oder dass 
das Menü anzeigt werden soll, ohne dass eine Taste hervorgehoben wird (indem Sie 
„[Menü]“ auswählen). Ein diesem Menü zugewiesenes Startskript wird nur ausgeführt, 
wenn für das Element, von dem aus der Sprung zum Skript erfolgte, das Hauptelement 
„[Menü]“ ausgewählt wurde. Wird durch den Sprung eine bestimmte Taste im Menü 
ausgewählt, wird das Startskript übersprungen.
Wählen Sie „[Spur]“, damit ein 
dieser Spur zugewiesenes 
Startskript ausgeführt wird, 
wenn ein Sprung zur 
Spur erfolgt.
Stellen Sie eine Verknüpfung zum Namen des
Elements her, damit das Startskript ausgeführt wird.
 
Kapitel 14
Erstellen von Skripten
533
Entsprechend wird auch das Startskript einer Spur oder Story nicht ausgeführt, wenn 
ein direkter Sprung zu einer Markierung erfolgt. Bei Diashows werden Startskripte nicht 
ausgeführt, wenn direkt zu einem Dia gesprungen wird.
In allen Fällen muss ein Sprung zum Hauptelement (durch die eckigen Klammern 
gekennzeichnet) erfolgen, wenn das Startskript ausgeführt werden soll.
Wurden für ein Element auch Darstellungsbedingungen konfiguriert, wird zuerst das 
Startskript und anschließend die Darstellungsbedingung ausgeführt.
Hinweis:
Im Gegensatz zu Startskripten werden Darstellungsbedingungen auch
ausgeführt, wenn zu einem beliebigen Teil des Elements gesprungen wird.